Esskultur
Esskultur ist mehr als nur die Ernährung des Menschen. Esskultur umfasst auch die Bereiche des Verhaltens beim Essen, Tischistten zum Beispiel oder auch Tafelzeremonielle und genauso auch die Lebensmittel, ihre Zubereitung und Herstellung. Damit ist die Esskultur sicher einer der zentralsten Bereiche der Kultur und der Kulturgeschichte, denn alle Menschen essen und das haben sie auch schon immer getan. Ohne Nahrung können Menschen nicht existieren und beinahe schon immer haben Menschen auch versucht ihre Speisen zu verbessern, sie zu würzen etwa oder auch schön anzurichten, denn das Auge isst ja bekanntlich mit. Dabei haben sich im Laufe der Jahrtausende ganz unterschiedliche Esskulturen entwickelt. Man nehme nur das Essbesteck: die einen haben Messer, Gabel und Löffel, die anderen ihre Finger und wieder andere nehmen Stäbchen zur Hilfe. Genauso ist es in manchen Kulturen üblich gemeinsam aus einer großen Schüssel zu essen andere wiederum finden dies ganz unmöglich und bevorzugen hübsch angerichtete Einzelportionen, die im Extremfall eher einem Gemälde auf dem Teller gleichen. Von Molekularküche gar nicht erst zu sprechen. Diesen und vielen anderen Themen rund um die Esskultur wird in dieser Kategorie nachgespürt.
Weinzitate aus Persien
Dass Persien, sprich der heutige Iran, einstmals ein Weinland war und bei manchen sogar als Wiege des Weinbaus galt, kann man sich heute beinahe nicht mehr vorstellen. Aber Persien war eben nicht immer ein muslimisches Land in dem religiöse Gebote…
Wein und Bibel
Wein und Bibel? Ja, denn entgegen vieler Annahmen, das Christentum sei eher eine Abstinenzlerbewegung, kommt Wein in der Bibel sogar ziemlich häufig vor und das nicht nur im Alten Testament, sondern auch im Neuen.Akribische Wesen haben gezählt und kamen auf…
Weingeschichte – Die ersten Großreiche und die Erfindung des Weinbaus
Fast unglaubliche 8.000 Rebsorten kennt man heute auf dieser Erde und sie haben alle eine Mutter: vitis vinifera Sativa und die ist eine Diva, genau wie ihre Kinder.Unserer Diva ist es nämlich lange nicht egal wo sie wächst, wie der Boden beschaffen…
Weinrallye „Farbe bekennen“
Dieser Weinrallye-Beitrag wurde ursprünglich auf einem anderen Weinblog veröffentlicht. Nach dessen Schließung habe ich Ihn nun hierhin umgezogen. Als ich das Motto der 92. Weinrallye für November las, das da lautet „Farbe bekennen“, da habe ich gedacht, dass ich etwas…