Kultur
Kultur - ein facettenreiches, ein spannendes, ein schwieriges, ein problematisches und ein nicht leicht zu definierendes Wort und vielleicht gerade deswegen ein Wort, das die Gemüter erhitzt und zu vielen Fragen führt. Letztlich wohl zu mehr Fragen als zu Antworten. Einige der häufigsten Fragen sollen in dieser Kategorie aufgegriffen und besprochen werden. In dieser Kategorie sollen folgende Fragen und Themenfelder ein Zuhause finden:
- Gedanken, Ideen und Fragen
- Woher kommt der Begriff?
- Cultura – Was ist das?
- Was versteht man unter einer "Kultur" und was gehört dazu?
- Welche Kulturen gibt es?
- Bedeutung und Funktionen
- Kultur und Gesellschaft
- Kulturpolitik
- Beispiele
- Kulturelle Identität und kulturelle Aspekte
- Kultureinrichtungen – Was ist eigentlich eine kulturelle Einrichtung?
- Was versteht man unter einer Hochkultur?
- Wo entstanden die ersten Hochkulturen?
- Kulturgeschichte
- Kulturgeschichtliche Epochen
- Kulturgeschichte der Antike
- Kulturgeschichte des Mittelalters
- Kulturgeschichte der Neuzeit
- Kulturgeschichte Europas
- Kulturgeschichte Deutschlands
- Kulturgeschichte Frankreichs
- Themen der Kulturgeschichte
- Kulturgeschichte des Essens
- Kulturgeschichte der Mode
- Kulturgeschichte der Hygiene
- Kulturgeschichte der europäischen Höfe
- Kulturphilosophie
- Kulturreisen
- Genusskultur
- Gartenkultur
- Kulturnachrichten - Kultur-News
- Kulturzitate
Kultur-News KW 08-2021
Digitalisierung Wikipedia und das Phänomen der Rettung durch einen Löschantrag. Leonhard Dobusch berichtet bei Netzpolitik.org über die teilweise widersinnig erscheinende Logik von Wikipedia und Löschanträge, die eigentlich Rettungsversuche sind. Auch in dieser Woche gibt es wieder mehrere Beiträge zur Blogparade…
Kultur-News KW 06-2021
Digitalisierung Wie argumentiert man eigentlich richtig? – Ist Argumentieren eine Kunst? – Wie argumentierte man im Mittelalter? Das zeigt die Website „Art of reasoning“, die das Ergebnis eines Forschungsprojekts ist. Auf der Seite heißt es dazu: „This website presents research…
Kultur-News KW 05-2021
Digitalisierung Happy Birthday Burg Posterstein und dem Blog „Geschichte und Geschichten“! – 10 Jahre, das ist eine ganz schön lange Zeit. Im Geburtstagsartikel berichtet Marlene Hofmann über Vergangenheit und Zukunft des Posterstein-Blogs. Und zu den aktuellen Plänen wünsche ich viel…
Kultur-News KW 04-2021
Digitalisierung #everynamecounts – ein Crowdsourcin-Projekt der Arolsen-Archives. Gestartet ist das Projekt bereits vor etwa einem Jahr. Beteiligt waren zu diesem Zeitpunkt etwa 1.000 Schüler*innen, die die Lebensdaten von NS-Verfolgten aufnahmen und somit digital zugänglich machten. Inzwischen sind über 10.000 Menschen…