Digitalisierung
In der Kategorie "Digitalisierung" auf dem Blog Kultur Geschichte(n) - Digital geht es primär um die Digitalisierung im Kulturbereich. Dies betrifft Museen und andere Kultureinrichtungen ebenso wie die Forschungsgebiete der "Digital Humanities" und der "Digital History", als der digitalen Geschichtswissenschaft. Letztlich ist ja schon die Einrichtung eines solchen Blogs wie "Kultur - Geschichte(n) - Digital" eine Form der Digitalisierung. In dieser Kategorie informiere ich Sie speziell über digitale Neuigkeiten aus dem Bereich der Kultur. Außerdem geht es hier um's Bloggen, genauer gesagt um das Bloggen über Kulturthemen und vor allem historische Themen. Desweiteren finden Sie hier Linktipps zu anderen bloggenden Zeitgenossen. Das sind zum Beispiel Museums-Blogs oder auch Historiker*innen, die bloggen oder Kunsthistoriker*innen. Die Linktipps werden regelmäßig überarbeitet und hoffentlich erweitert, denn leider schließen viele Blogs auch nach einer Weile wieder. Nicht zuletzt finden in dieser Kategorie die Artikel Unterschlupf, die im Rahmen von #Hashtag-Aktionen entstanden sind, so etwa bei Blogparaden oder bei Twitterchallenges.
Tell a Story – aber bitte digital
Digital Storytelling als Methode der digitalen Kulturvermittlung Geschichten zu erzählen ist eine zutiefst menschliche Eigenart, ebenso wie die Geschichten zuzuhören oder aber anzuschauen.Mit die ältesten Menschheitszeugnisse sind Höhlenmalereien und die erzählen vom Leben der Menschen, von der Jagd und von…
20 Gründe für digitales Storytelling in Museen und Kultureinrichtungen
Sie interessieren sich für digitales Storytelling und / oder Sie sind auf der Suche nach Gründen für digitales Storytelling. Das ist zumindest sehr wahrscheinlich, denn Sie sind auf diesem Blogbeitrag gelandet.Der wichtigste Grund für Storytelling im Allgemeinen und für digitales…
#ClosedButOpen – #MuseumFromHome – #openGLAM – #digkv
Nun ist er da, der 2. Lockdown nach März und wieder sind Kultureinrichtungen wie Museen und Theater besonders massiv davon betroffen. Wieder bleibt allen, die Kultur als einen wichtigen Teil ihres Lebens betrachten nur der Weg ins Digitale und Virtuelle.…
Kulturvermittlung digital und OpenGLAM
Kultur, das ist seit langem klar, ist kein Selbstzweck – Kultur muss vermittelt werden und das mit den Mitteln der Zeit: heute also sollte Kulturvermittlung digital sein – auch – denn die analoge Kulturvermittlung hat weiterhin ihre Existenzberechtigung, keine Frage.…