Digitalisierung
In der Kategorie "Digitalisierung" auf dem Blog Kultur Geschichte(n) - Digital geht es primär um die Digitalisierung im Kulturbereich. Dies betrifft Museen und andere Kultureinrichtungen ebenso wie die Forschungsgebiete der "Digital Humanities" und der "Digital History", als der digitalen Geschichtswissenschaft. Letztlich ist ja schon die Einrichtung eines solchen Blogs wie "Kultur - Geschichte(n) - Digital" eine Form der Digitalisierung. In dieser Kategorie informiere ich Sie speziell über digitale Neuigkeiten aus dem Bereich der Kultur. Außerdem geht es hier um's Bloggen, genauer gesagt um das Bloggen über Kulturthemen und vor allem historische Themen. Desweiteren finden Sie hier Linktipps zu anderen bloggenden Zeitgenossen. Das sind zum Beispiel Museums-Blogs oder auch Historiker*innen, die bloggen oder Kunsthistoriker*innen. Die Linktipps werden regelmäßig überarbeitet und hoffentlich erweitert, denn leider schließen viele Blogs auch nach einer Weile wieder. Nicht zuletzt finden in dieser Kategorie die Artikel Unterschlupf, die im Rahmen von #Hashtag-Aktionen entstanden sind, so etwa bei Blogparaden oder bei Twitterchallenges.
Demokratie braucht Menschen – #DHMDemokratie
Ich habe ein wenig länger gebraucht, um diesen Beitrag zur Blogparade #DHMDemokratie des Deutschen Historischen Museums zu schreiben. Das hatte viele Gründe, manche waren persönlicher Natur, manche beruflicher und manche hatten tatsächlich auch etwas mit dem Thema der Blogparade zu…
#blackandwhitechallenge
Meine erste Twitterchallenge in diesem Jahr war die #Blackandwhitechallenge, das waren 7 Tage mit sieben Bildern in Schwarz-Weiß auf denen keine Menschen zu sehen sein sollten und keine Erklärungen mitgeliefert wurden. Ausgewählt hatte ich 7 Orte, die für mich eine…
#Buchchallenge auf Twitter
#Buchchallenge – Hashtags sind nicht nur bei Blogparaden ein wichtiges und probates Mittel sich zu einem speziellen Thema oder zu einer Idee auszutauschen. Vor allem in den Social Media sind Hashtags daheim und hier gibt es immer wieder spannende Events.…
Europa ist für mich – meine eigene Geschichte #SalonEuropa
Mein Beitrag zur Blogparade #SalonEuropa: Was Europa für mich ist?Ich könnte es jetzt sehr kurz machen und einfach schreiben „Ich“!Aber das würde wohl kaum jemand verstehen und darum mach ich’s einfach ein bisschen länger und erzähle (m)eine Geschichte. Eine Geschichte…