Esskultur

Esskultur ist mehr als nur die Ernährung des Menschen. Esskultur umfasst auch die Bereiche des Verhaltens beim Essen, Tischistten zum Beispiel oder auch Tafelzeremonielle und genauso auch die Lebensmittel, ihre Zubereitung und Herstellung. Damit ist die Esskultur sicher einer der zentralsten Bereiche der Kultur und der Kulturgeschichte, denn alle Menschen essen und das haben sie auch schon immer getan. Ohne Nahrung können Menschen nicht existieren und beinahe schon immer haben Menschen auch versucht ihre Speisen zu verbessern, sie zu würzen etwa oder auch schön anzurichten, denn das Auge isst ja bekanntlich mit. Dabei haben sich im Laufe der Jahrtausende ganz unterschiedliche Esskulturen entwickelt. Man nehme nur das Essbesteck: die einen haben Messer, Gabel und Löffel, die anderen ihre Finger und wieder andere nehmen Stäbchen zur Hilfe. Genauso ist es in manchen Kulturen üblich gemeinsam aus einer großen Schüssel zu essen andere wiederum finden dies ganz unmöglich und bevorzugen hübsch angerichtete Einzelportionen, die im Extremfall eher einem Gemälde auf dem Teller gleichen. Von Molekularküche gar nicht erst zu sprechen. Diesen und vielen anderen Themen rund um die Esskultur wird in dieser Kategorie nachgespürt.

  • Wein und Prosa - Kurt Tucholsky

    Wein und Prosa- Tucholsky und der Wein

    Dieser Text war ein Beitrag zur Weinrallye #88: Wein und Prosa zu dem ich über „Tucholsky und der Wein (Das Wirtshaus im Spessart)“ schrieb.Ursprüngich wurde dieser Beitrag auf einem anderen Blog veröffentlicht, das inzwischen geschlossen wurde. Daher habe ich den…

  • Weingeschichte(n)

    Weingeschichte-n

    Dieser Beitrag „Weingeschichte-n – Irgendwie eine Liebesgeschichte“ erschien ursprünglich auf einem anderen Blog und wurde nach dessen Schließung hierhin umgezogen. Irgendwie eine Liebesgeschichte Ich liebe Wein und ich liebe Weingeschichte-n. Ich bin Historikerin und wenn ich ehrlich bin, dann wollte…

  • Wein küsst Kulturerbe

    Wein küsst Kulturerbe in Lothringen

    Dieser Beitrag wurde ursprünglich zur Weinrallye #98 „Wein küsst Kulturerbe“ auf einem anderen Blog veröffentlicht; nach dessen Schließung habe ich den Artikel nun hierher umgezogen. Als ich das Thema der Weinrallye für Mai „Wein küsst Kulturerbe“ las, das Jasmin Koch…