Kultur

Kultur - ein facettenreiches, ein spannendes, ein schwieriges, ein problematisches und ein nicht leicht zu definierendes Wort und vielleicht gerade deswegen ein Wort, das die Gemüter erhitzt und zu vielen Fragen führt. Letztlich wohl zu mehr Fragen als zu Antworten. Einige der häufigsten Fragen sollen in dieser Kategorie aufgegriffen und besprochen werden. In dieser Kategorie sollen folgende Fragen und Themenfelder ein Zuhause finden:

  • Gedanken, Ideen und Fragen
  • Woher kommt der Begriff?
  • Cultura – Was ist das?
  • Was versteht man unter einer "Kultur" und was gehört dazu?
  • Welche Kulturen gibt es?
  • Bedeutung und Funktionen
  • Kultur und Gesellschaft
  • Kulturpolitik
  • Beispiele
  • Kulturelle Identität und kulturelle Aspekte
  • Kultureinrichtungen – Was ist eigentlich eine kulturelle Einrichtung?
  • Was versteht man unter einer Hochkultur?
  • Wo entstanden die ersten Hochkulturen?
  • Kulturgeschichte
  • Kulturgeschichtliche Epochen
  • Kulturgeschichte der Antike
  • Kulturgeschichte des Mittelalters
  • Kulturgeschichte der Neuzeit
  • Kulturgeschichte Europas
  • Kulturgeschichte Deutschlands
  • Kulturgeschichte Frankreichs
  • Themen der Kulturgeschichte
  • Kulturgeschichte des Essens
  • Kulturgeschichte der Mode
  • Kulturgeschichte der Hygiene
  • Kulturgeschichte der europäischen Höfe
  • Kulturphilosophie
  • Kulturreisen
  • Genusskultur
  • Gartenkultur
  • Kulturnachrichten - Kultur-News
  • Kulturzitate

  • Logo Kultur-News

    Kultur-News KW 44-2022

    Digitalisierung Museen Ausstellungen Bibliotheken / Archive Geschichte Archäologie Lesenswerte Kultur-News KW 44-2022 Kultur-News KW 44-2022 in eigener Sache In den letzten Monaten habe ich mich vor allem mit einem neuen Projekt der Stadt Bad Nauheim zur digitalen Geschichts- und Kulturvermittlung…

  • Logo Kultur-News

    Kultur-News KW 43-2022

    Digitalisierung Hackathons liefern immer wieder spannende Ergebnisse und kreative Impulse. Hendrikje Carius auf dem Blog der Forschungsbibliothek Gotha über neue Hackathon-Ideen zu alten Zeichnungen. Mit dem „Online-Zugang zu historischen TV-Beiträgen“ und dem daraus resultierenden Forschungspotential beschäftigt sich Christoph Eisele auf…

  • Logo Kultur-News

    Kultur-News KW 42-2022

    Digitalisierung „5 Gründe, warum digitale Bildung so wichtig ist und was die Bibliothek damit zu tun hat“ – ein Beitrag auf dem Blog der Stadtbibliothek München. Das Siwiarchiv gibt einen Linktipp zum Dillenburger Geschichtsblog. Museen Der Deutsche Museumsbund hat sich…

  • Logo Kultur-News

    Kultur-News KW 41-2022

    Digitalisierung Museum4punkt0 berichtet über hybride Kulturveranstaltungen im Humboldt-Forum und deren Mehrwert. Mit Ordenskunde und Normdaten am Beispiel des königlich sächsischen Hausordens der Rautenkrone beschäftigt sich der Blog Saxorum. Der Blog Hieratisch AKUell beschäftigt sich mit digitalen Faksimiles. Museen Der Blog…