Kultur
Kultur - ein facettenreiches, ein spannendes, ein schwieriges, ein problematisches und ein nicht leicht zu definierendes Wort und vielleicht gerade deswegen ein Wort, das die Gemüter erhitzt und zu vielen Fragen führt. Letztlich wohl zu mehr Fragen als zu Antworten. Einige der häufigsten Fragen sollen in dieser Kategorie aufgegriffen und besprochen werden. In dieser Kategorie sollen folgende Fragen und Themenfelder ein Zuhause finden:
- Gedanken, Ideen und Fragen
- Woher kommt der Begriff?
- Cultura – Was ist das?
- Was versteht man unter einer "Kultur" und was gehört dazu?
- Welche Kulturen gibt es?
- Bedeutung und Funktionen
- Kultur und Gesellschaft
- Kulturpolitik
- Beispiele
- Kulturelle Identität und kulturelle Aspekte
- Kultureinrichtungen – Was ist eigentlich eine kulturelle Einrichtung?
- Was versteht man unter einer Hochkultur?
- Wo entstanden die ersten Hochkulturen?
- Kulturgeschichte
- Kulturgeschichtliche Epochen
- Kulturgeschichte der Antike
- Kulturgeschichte des Mittelalters
- Kulturgeschichte der Neuzeit
- Kulturgeschichte Europas
- Kulturgeschichte Deutschlands
- Kulturgeschichte Frankreichs
- Themen der Kulturgeschichte
- Kulturgeschichte des Essens
- Kulturgeschichte der Mode
- Kulturgeschichte der Hygiene
- Kulturgeschichte der europäischen Höfe
- Kulturphilosophie
- Kulturreisen
- Genusskultur
- Gartenkultur
- Kulturnachrichten - Kultur-News
- Kulturzitate
Weinzitate aus Persien
Dass Persien, sprich der heutige Iran, einstmals ein Weinland war und bei manchen sogar als Wiege des Weinbaus galt, kann man sich heute beinahe nicht mehr vorstellen. Aber Persien war eben nicht immer ein muslimisches Land in dem religiöse Gebote…
Wein und Bibel
Wein und Bibel? Ja, denn entgegen vieler Annahmen, das Christentum sei eher eine Abstinenzlerbewegung, kommt Wein in der Bibel sogar ziemlich häufig vor und das nicht nur im Alten Testament, sondern auch im Neuen.Akribische Wesen haben gezählt und kamen auf…
Weingeschichte – Die ersten Großreiche und die Erfindung des Weinbaus
Fast unglaubliche 8.000 Rebsorten kennt man heute auf dieser Erde und sie haben alle eine Mutter: vitis vinifera Sativa und die ist eine Diva, genau wie ihre Kinder.Unserer Diva ist es nämlich lange nicht egal wo sie wächst, wie der Boden beschaffen…
Weinrallye „Farbe bekennen“
Dieser Weinrallye-Beitrag wurde ursprünglich auf einem anderen Weinblog veröffentlicht. Nach dessen Schließung habe ich Ihn nun hierhin umgezogen. Als ich das Motto der 92. Weinrallye für November las, das da lautet „Farbe bekennen“, da habe ich gedacht, dass ich etwas…
![Hafis vor der Schenke, Anselm Feuerbach, 1852 [Public domain], via Wikimedia Commons](https://tour-de-kultur.de/wp-content/uploads/2025/02/1024px-Anselm_Feuerbach_Hafis_vor_der_Schenke-500x380.jpg)


