Wie die Spätlese aus Versehen im Rheingau erfunden wurde
Zufälle spielen ja bekanntlich in der Geschichte oft eine große Rolle und oft ist es auch so, dass etwas, das am Anfang nach einer Katastrophe aussieht sich dann plötzlich als wahres Glück herausstellt. Ein Beispiel für eine solche Geschichte ist…
Weingeschichte-n
Dieser Beitrag „Weingeschichte-n – Irgendwie eine Liebesgeschichte“ erschien ursprünglich auf einem anderen Blog und wurde nach dessen Schließung hierhin umgezogen. Irgendwie eine Liebesgeschichte Ich liebe Wein und ich liebe Weingeschichte-n. Ich bin Historikerin und wenn ich ehrlich bin, dann wollte…
#SchlossGenuss im Rheingau
Es ist Kulturerbejahr mit #SchossGenuss und zahlreiche Aktionen locken die Besucher in Schlösser, Burgen, Kirchen und Klöster. So lädt der Verein „Schlösser und Gärten in Deutschland“ aktuell „Zu Tisch“ und bietet das „Geniessen in Schlössern und Gärten“. Im Rahmen dieser…
3. Sonntagsspaziergang
Ja, wohin läuft sie denn jetzt schon wieder?Naja, es ist heute weniger ein Laufen, als mehr ein wirklich langsames Spazierengehen, eine Umrundung sozusagen, ein Schauen und ein Aufnehmen, ein Abtauchen in die Geschichte und vielleicht sogar ein kleines Wiederauferstehen-Lassen von…