Kultur – Geschichte(n) – Digital

Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Ihren.

Suchen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Sprudelhof Bad Nauheim

    Bäderkultur und Jugendstil zwischen Sisi und Albert Einstein – 2. #Kulturwoche: Montag

    Die 2. #Kulturwoche führte mich nach Hessen und wer nach Hessen fährt, der kommt um drei Dinge nicht herum: Goethe, Limes und Bäderkultur. Genau diese drei Punkte sind es auch, die diese Kulturwoche bestimmen werden. Vor allem der Name Goethe…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Kultur – Gedanken, Ideen und Fragen

    Kultur- Was ist das? Eine häufig gestellte Frage auf die es eigentlich keine einfache Antwort gibt oder vielleicht doch? Kultur, das ist was mit Menschen, mit von Menschen geprägter Natur, mit Geschichte, mit allem, was irgendwie von Menschen gemacht, bearbeitet,…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Plakat Ausstellung "Ritter und Burgen" LVR-Landesmuseum Bonn

    Ausstellung „Ritter und Burgen – Zeitreise ins Mittelalter“ im LVR-Landesmuseum Bonn

    Eine Mitmachausstellung Wie schwer war eigentlich eine Ritterrüstung und wie haben sich die Menschen im Mittelalter gekleidet? Nun, ich habe es ausprobiert und kann nur sagen: eine Ritterrüstung ist ganz schön schwer und das mit der Kleidung manchmal gar nicht…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Von Vielfraßen und höfischem Brauch – Tischzucht aus Bollstatters Spruchsammlung

    Die Tischzucht Spruchsammlung Konrad Bollstatter: Wir sind noch einmal in Augsburg und wir sind bei einem Kollegen von Clara Hätzlerin, mit deren Tischzucht wir uns ja schon beschäftigt haben. Der Mann, der uns die folgende Tischzucht überliefert hat hieß Konrad.…

    Von A. Kircher-Kannemann
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Anja Kircher-Kannemann

promovierte Historikerin, Autorin und Bloggerin

Schwerpunkte:
Kulturvermittlung im digitalen Raum,  Social Media, Kulturgeschichte, Museen

Folgen sie mir
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Bard Child Theme von Kultur Geschichte/n Digital.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
Zurück nach oben
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzten, stimmen sie meiner Datenschutzerklärung zu und ich gehe von ihrem Einverständnis aus.