Digitalisierung

In der Kategorie "Digitalisierung" auf dem Blog Kultur Geschichte(n) - Digital geht es primär um die Digitalisierung im Kulturbereich. Dies betrifft Museen und andere Kultureinrichtungen ebenso wie die Forschungsgebiete der "Digital Humanities" und der "Digital History", als der digitalen Geschichtswissenschaft. Letztlich ist ja schon die Einrichtung eines solchen Blogs wie "Kultur - Geschichte(n) - Digital" eine Form der Digitalisierung. In dieser Kategorie informiere ich Sie speziell über digitale Neuigkeiten aus dem Bereich der Kultur. Außerdem geht es hier um's Bloggen, genauer gesagt um das Bloggen über Kulturthemen und vor allem historische Themen. Desweiteren finden Sie hier Linktipps zu anderen bloggenden Zeitgenossen. Das sind zum Beispiel Museums-Blogs oder auch Historiker*innen, die bloggen oder Kunsthistoriker*innen. Die Linktipps werden regelmäßig überarbeitet und hoffentlich erweitert, denn leider schließen viele Blogs auch nach einer Weile wieder. Nicht zuletzt finden in dieser Kategorie die Artikel Unterschlupf, die im Rahmen von #Hashtag-Aktionen entstanden sind, so etwa bei Blogparaden oder bei Twitterchallenges.

  • Kultur im Netz – Social Media & Co

    „Kultur im Netz“?! – Nie war es wichtiger als heute auf sich aufmerksam zu machen. Sich ein unverwechselbares Profil zu schaffen oder, um es in „Denglisch“ zu sagen: Ein Personal Branding zu erschaffen. Das, was beim ersten Lesen wie eine…

  • Relaunch von „Kultur-Geschichte(n)-Digital“

    Die Internetseite, genauer gesagt das Blog „Kultur-Geschichte(n)-Digital“ ist jetzt also endlich relauncht, wie die Besucher, die diese Seite schon länger kennen wohl gleich entdeckt haben. Aber warum?Aus inhaltlichen und technischen Gründen ist dieser Relaunch von Kultur-Geschichte(n)-Digital notwendig geworden.

  • Museen und Ausstellungen im Internet

    Ich möchte Ihnen hier eine Reihe von Kulturinstitutionen, insbesondere von Museen zeigen, die auf unterschiedliche Art und Weise den Schritt ins weltweite Netz gemacht haben. Es finden sich inzwischen zahlreiche bloggende Museen auch in Deutschland, aber auch ganze Ausstellungen gibt…