Kultur
Kultur - ein facettenreiches, ein spannendes, ein schwieriges, ein problematisches und ein nicht leicht zu definierendes Wort und vielleicht gerade deswegen ein Wort, das die Gemüter erhitzt und zu vielen Fragen führt. Letztlich wohl zu mehr Fragen als zu Antworten. Einige der häufigsten Fragen sollen in dieser Kategorie aufgegriffen und besprochen werden. In dieser Kategorie sollen folgende Fragen und Themenfelder ein Zuhause finden:
- Gedanken, Ideen und Fragen
- Woher kommt der Begriff?
- Cultura – Was ist das?
- Was versteht man unter einer "Kultur" und was gehört dazu?
- Welche Kulturen gibt es?
- Bedeutung und Funktionen
- Kultur und Gesellschaft
- Kulturpolitik
- Beispiele
- Kulturelle Identität und kulturelle Aspekte
- Kultureinrichtungen – Was ist eigentlich eine kulturelle Einrichtung?
- Was versteht man unter einer Hochkultur?
- Wo entstanden die ersten Hochkulturen?
- Kulturgeschichte
- Kulturgeschichtliche Epochen
- Kulturgeschichte der Antike
- Kulturgeschichte des Mittelalters
- Kulturgeschichte der Neuzeit
- Kulturgeschichte Europas
- Kulturgeschichte Deutschlands
- Kulturgeschichte Frankreichs
- Themen der Kulturgeschichte
- Kulturgeschichte des Essens
- Kulturgeschichte der Mode
- Kulturgeschichte der Hygiene
- Kulturgeschichte der europäischen Höfe
- Kulturphilosophie
- Kulturreisen
- Genusskultur
- Gartenkultur
- Kulturnachrichten - Kultur-News
- Kulturzitate
Kultur-News KW 22-2022
Digitalisierung Der Blog arthistoricum.net berichtet über den Start eines neuen Open Access E-Journal für zentraleuropäische Kunstgeschichte. „„HeimatHub“: Der Startschuss für ein neues Digitalprojekt ist gefallen!“ Der Blog des Stadtarchivs Aschaffenburg berichtet darüber. Gute Nachrichten! Zwischen DigAMus Award und Deutschem Museumsbund…
Kultur-News KW 21-2022
Digitalisierung Wie kann man immaterielles Kulturgut digital darstellen? – Vera Jovic-Burger aus dem Fastnachtsmuseum Narrenschopf Bad Dürrheim stellt bei museum4punkt0 das Projekt „Kulturgut Fastnacht digital“ vor. Der Blog arthistoricum stellt das binationale Editionsprojekt ARCHITRAVE vor, das sich mit den Reisen von…
Kultur-News KW 20-2022
Digitalisierung Auf dem Blog des LVR-Landesmuseums Bonn freut man sich über die Digitalisierung der Bonner Jahrbücher, die nun auch online zugänglich sind (bis Jg. 2018). Ein Escape-Spiel und die Jesuiten – Christine Schmitt über „Neue digitale Wissenszugänge“ auf dem Blog…
Kultur-News KW 19-2022
Digitalisierung Wenn Museumsbesucher:innen live mit Forscher:innen in der Arktis kommunizieren können. Museums4punkt0 über ein extremes Hybrid-Testing. Der Europäische Gerichtshof erklärt Upload-Filter für zulässig, aber er macht auch Einschränkungen, wie i-Rights berichtet. Der Blog des Cusanus-Instituts berichtet über die „Digitalisierung der…
