Kultur
Kultur - ein facettenreiches, ein spannendes, ein schwieriges, ein problematisches und ein nicht leicht zu definierendes Wort und vielleicht gerade deswegen ein Wort, das die Gemüter erhitzt und zu vielen Fragen führt. Letztlich wohl zu mehr Fragen als zu Antworten. Einige der häufigsten Fragen sollen in dieser Kategorie aufgegriffen und besprochen werden. In dieser Kategorie sollen folgende Fragen und Themenfelder ein Zuhause finden:
- Gedanken, Ideen und Fragen
- Woher kommt der Begriff?
- Cultura – Was ist das?
- Was versteht man unter einer "Kultur" und was gehört dazu?
- Welche Kulturen gibt es?
- Bedeutung und Funktionen
- Kultur und Gesellschaft
- Kulturpolitik
- Beispiele
- Kulturelle Identität und kulturelle Aspekte
- Kultureinrichtungen – Was ist eigentlich eine kulturelle Einrichtung?
- Was versteht man unter einer Hochkultur?
- Wo entstanden die ersten Hochkulturen?
- Kulturgeschichte
- Kulturgeschichtliche Epochen
- Kulturgeschichte der Antike
- Kulturgeschichte des Mittelalters
- Kulturgeschichte der Neuzeit
- Kulturgeschichte Europas
- Kulturgeschichte Deutschlands
- Kulturgeschichte Frankreichs
- Themen der Kulturgeschichte
- Kulturgeschichte des Essens
- Kulturgeschichte der Mode
- Kulturgeschichte der Hygiene
- Kulturgeschichte der europäischen Höfe
- Kulturphilosophie
- Kulturreisen
- Genusskultur
- Gartenkultur
- Kulturnachrichten - Kultur-News
- Kulturzitate
Sophie von Hatzfeldt – die „rote Gräfin“
Vor inzwischen 198 Jahren feierte ein 17-jähriges Mädchen, das als eine der skandalösesten Frauen ihrer Epoche in die Geschichte eingehen sollte, nur wenige Kilometer von meinem Zuhause entfernt ihr Hochzeit. Ihr Name: Sophie von Hatzfeldt (1805-1881), geboren als Sophie Josepha…
Kultur-News KW 47-2020
EDIT April 2021:Veraltete Links wurden inzwischen entweder gelöscht oder aber auf web.archive umgeleitet. Digitalisierung Ein Problem, dass auch Kulturbloggende betrifft: Was muss man denn nun als Werbung kennzeichnen und was nicht? Seit Jahren wird um diese Frage gestritten. Eine Klärung…
„Kurtisane“, Freundin, Fernsehstar – Charlotte Sophie von Bentinck
Die Monacensia hat zur Blogparade #femaleheritage aufgerufen und da bin ich natürlich gerne dabei und steuere etwas dazu bei, dass die Geschichte von Frauen in den Vordergrund gerückt wird und präsenter wird. Als ich die ersten Sätze las, die die…
Kultur-News KW 46-2020
EDIT April 2021:Veraltete Links wurden inzwischen entweder gelöscht oder aber auf web.archive umgeleitet. Digitalisierung I-Rights zum neusten Stand der Dinge in Sachen „Erstes Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes“. Digital Storytelling – irgendwie schon beinah…


