Kultur – Geschichte(n) – Digital

Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Ihren.

Suchen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Kochen Rom #foodMW

    Von Haselmäusen und Pfauenfedern – Esskultur im antiken Rom

    Wenn Sie an römische Feste, an die Esskultur im antiken Rom und an die Mahlzeiten der alten Römer denken, denken Sie dann auch zuerst an Orgien? Wenn das so ist, dann sind Sie wohl den Bildern und Szenen in opulenten…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Europa auf dem Stier

    Kultur-News KW 46-2019

    EDIT April 2021:Veraltete Links wurden inzwischen entweder gelöscht oder aber auf web.archive umgeleitet. Digitales „Wikimedia Commons verfügt über Millionen von frei lizenzierten Fotos, die jedem zur Verfügung stehen. Jetzt gibt es ein neues Tool, das die Suche nach bestimmten Bildern…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Trinkschale mit Symposion-Motiv

    Von blutig bis luxuriös – Esskultur in Sparta

    Esskultur in Sparta? Über das Essen in Sparta hat man ja selten Gutes gehört. In aller Regel fällt den meisten wohl nur eins ein: Blutsuppe. Und wenn es um die spartanischen Tischsitten geht, dann kann man sich kaum vorstellen, dass…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Griechisches Symposion, Fresko von 475 v. Chr.

    Das Universum, das Brot und ein Schwur auf Trauben – Esskultur im antiken Griechenland

    Esskultur im antiken Griechenland – ein weites Feld.Griechenland – eine Welt aus Inseln und auch ein bisschen Festland, eine Welt aus spartanischer Einfachheit, aus attischer Demokratie und dem Überfluss des Meeres. Eine Welt zwischen minoischen Stieren und echten Helden, die…

    Von A. Kircher-Kannemann
 Ältere Beiträge

Anja Kircher-Kannemann

promovierte Historikerin, Autorin und Bloggerin

Schwerpunkte:
Kulturvermittlung im digitalen Raum,  Social Media, Kulturgeschichte, Museen

Folgen sie mir
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Bard Child Theme von Kultur Geschichte/n Digital.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
nach oben
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzten, stimmen sie meiner Datenschutzerklärung zu und ich gehe von ihrem Einverständnis aus. OKNeinDatenschutzerklärung