Kultur – Geschichte(n) – Digital

Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Ihren.

Suchen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Brot

    Gesäuerte Milch und edles Bier – Zu Tisch in Mesopotamien

    Esskultur in Mesopotamien? – Wo liegt Mesopotamien überhaupt? – Gab es irgendwelche Großreiche in Mesopotamien? – Wieso eigentlich Mesopotamien? Das sind sicherlich nur ein paar Fragen, die einem so durch den Kopf schießen, wenn man sich die Überschrift dieses Beitrags…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Tischzucht Jakob Köbel Bild erste Seite

    Vom Unterricht und vom Gespött – #Tischzuchten

    Jacob Köbel Die Tischzucht des Jakob Köbel soll uns in diesem Beitrag interessieren. Die Schreibweisen seines Nachnamens sind fast unzählbar, so findet man ihn als Kobel, Kobelius, Kobelin und Kobilinus und der Vorname Jacob oder Jacobus wird wahlweise auch mit…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Titelseite "Narrenschiff" von Sebastian Brant in dem auch eine Tischzucht enthalten ist

    Von Grobianen und von Narren – Sebastian Brant #Tischzucht

    Tischzucht Sebastian Brant: Wir haben uns mit den Tischzuchten ein wenig weiter bewegt und sind bei Sebastian Brant gelandet. Es geht hinein ins 15. bzw. 16. Jahrhundert und wir verlassen so langsam das Mittelalter. Aber es gibt immer noch Tischzuchten…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Brotesser im Alten Ägypten, Brot

    Von Brotessern und Bohnen aus Lotus – Zu Tisch im Alten Ägypten

    Wie sah es aus, das Essen im Alten Ägypten? Ägypten – da hat jeder sofort Bilder im Kopf, es sind die Bilder von Pharaonen und von Pyramiden, von Gold und von Steinen, aber eigentlich waren es weder Gold noch Steine,…

    Von A. Kircher-Kannemann
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Anja Kircher-Kannemann

promovierte Historikerin, Autorin und Bloggerin

Schwerpunkte:
Kulturvermittlung im digitalen Raum,  Social Media, Kulturgeschichte, Museen

Folgen sie mir
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Bard Child Theme von Kultur Geschichte/n Digital.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
Zurück nach oben
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzten, stimmen sie meiner Datenschutzerklärung zu und ich gehe von ihrem Einverständnis aus.