Kultur-News KW 43-2019
Digitales Die Geisteswissenschaften wieder sichtbar machen – diesen hären Plan hat sich die Wissenschaftliche Buchgesellschaft die Fahnen geschrieben und startet eine neue Online-Plattform, die dem Austausch und der Kommunikation dienen soll. via Boersenblatt.net. Open Access Week (#OAWeek) – ein Anlass…
Gedanken zur „Grenzenlosigkeit“ von Kultur – 3. #Kulturwoche: Sonntag
Die 3. Kulturwoche stand erstmals unter einem Motto: „Grenzenlosigkeit“ hieß es. Der Gedanke der Grenzenlosigkeit war aufgekommen, weil ich an vielen Orten, die ich zur Vorbereitung auf diese Kulturwoche besucht habe, Grenzüberschreitungen erlebt und erfahren habe. Spannend aber war, dass…
Grenzenloser Landfriede – ein Besuch im Reichskammergericht – 3. #Kulturwoche: Samstag
Fehden waren im 15. Jahrhundert im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation etwas vollkommen Normales. Sie waren quasi an der Tagesordnung. Zwar gab es irgendwie ein übergeordnetes Recht, aber es wurde nicht durchgesetzt und wahrscheinlich wussten viele nicht einmal davon und…
Schloss Weilburg – Grenzenlose Adelswelten – 3. #Kulturwoche: Freitag
Grenzen waren in der Welt des Adels schon immer etwas eher Relatives. Selbst zwischen Ländern, die dazu neigten sich zu bekriegen waren die Grenzen für den Adel fast immer durchlässig. Letztlich führte das zu dem Ergebnis, dass manche Kriege die…