Kultur – Geschichte(n) – Digital

Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Ihren.

Suchen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Storytelling

    Tell a Story – aber bitte digital

    Digital Storytelling als Methode der digitalen Kulturvermittlung Geschichten zu erzählen ist eine zutiefst menschliche Eigenart, ebenso wie die Geschichten zuzuhören oder aber anzuschauen.Mit die ältesten Menschheitszeugnisse sind Höhlenmalereien und die erzählen vom Leben der Menschen, von der Jagd und von…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Storytelling

    20 Gründe für digitales Storytelling in Museen und Kultureinrichtungen

    Sie interessieren sich für digitales Storytelling und / oder Sie sind auf der Suche nach Gründen für digitales Storytelling. Das ist zumindest sehr wahrscheinlich, denn Sie sind auf diesem Blogbeitrag gelandet.Der wichtigste Grund für Storytelling im Allgemeinen und für digitales…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Storytelling

    Storytelling – mehr als nur Methode

    Storytelling – vielberufen, beinahe totgeredet, zwischen Buzzword und Methode … Storytelling, das ist so ein Wort, das ständig begegnet, das beinahe schon nervt und dem wir doch jeden Tag immer und überall – auch dort, wo wir es nicht sofort…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Lassen Sie uns Geschichten erzählen oder Ein Plädoyer für’s Storytelling

    Wissenschaftliches Bloggen oder zumindest Bloggen über wissenschaftliche und kulturelle Themen ist immer mal wieder ein Streitthema: Da gibt es die Gruppe, die sagt, dass Bloggen automatisch unwissenschaftlich ist, weil es ja keine Qualitätskontrolle gibt und da ist die andere Gruppe,…

    Von A. Kircher-Kannemann

Anja Kircher-Kannemann

promovierte Historikerin, Autorin und Bloggerin

Schwerpunkte:
Kulturvermittlung im digitalen Raum,  Social Media, Kulturgeschichte, Museen

Folgen sie mir
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Bard Child Theme von Kultur Geschichte/n Digital.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
nach oben
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzten, stimmen sie meiner Datenschutzerklärung zu und ich gehe von ihrem Einverständnis aus. OKNeinDatenschutzerklärung