Kultur – Geschichte(n) – Digital

Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Ihren.

Suchen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Zettelkasten Jacob Burckhardt über Europa

    Kultur-News KW 43-2018

    EDIT Februar 2021:Veraltete Links wurden inzwischen entweder gelöscht oder aber auf web.archive umgeleitet. Digitales Stell Dir vor es ist Open Access Week und keiner kriegt’s mit – so kann man wohl die vergangene Woche ganz gut zusammenfassen. Klaus Graf hat…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Titelseite "Narrenschiff" von Sebastian Brant in dem auch eine Tischzucht enthalten ist

    Von Grobianen und von Narren – Sebastian Brant #Tischzucht

    Tischzucht Sebastian Brant: Wir haben uns mit den Tischzuchten ein wenig weiter bewegt und sind bei Sebastian Brant gelandet. Es geht hinein ins 15. bzw. 16. Jahrhundert und wir verlassen so langsam das Mittelalter. Aber es gibt immer noch Tischzuchten…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Stundenbuch

    Vom Meister und einem gegebenen Pfennig #Tischzuchten

    Im 13. Jahrhundert entstand die gleich folgende Tischzucht Konrad von Haslau. Ihr Verfasser war ein Meister Konrad von Haslau, wer der genau war, das wird wohl für immer im dunkel der Geschichte verborgen bleiben, denn wirkliche Quellen haben wir nicht…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Tannhäuser Codex Manesse

    Vom Tannhäuser und „Von der tische zucht“ #Tischzuchten

    Tannhäusers Tischzucht – Nein, liebe Wagner-Fans und Opernliebhaber, hier geht es nicht um Richard Wagner und den Sängerkrieg auf der Wartburg. Hier geht es um #Tischzuchten und zwar um mittelalterliche, denn der Tannhäuser ist eben nicht nur der Titel einer…

    Von A. Kircher-Kannemann
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Anja Kircher-Kannemann

promovierte Historikerin, Autorin und Bloggerin

Schwerpunkte:
Kulturvermittlung im digitalen Raum,  Social Media, Kulturgeschichte, Museen

Folgen sie mir
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Bard Child Theme von Kultur Geschichte/n Digital.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
nach oben
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzten, stimmen sie meiner Datenschutzerklärung zu und ich gehe von ihrem Einverständnis aus.