Kultur – Geschichte(n) – Digital

Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Ihren.

Suchen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Startseite
  • Blog
  • Kultur
    • Kultur-News
    • Kulturgeschichte
    • Kulturreisen
  • Geschichte
    • Alltagsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Personengeschichte
    • Technikgeschichte
  • Museum
    • Ausstellungen
    • Schlösser und Burgen
  • Digitalisierung
    • Digitale Kulturvermittlung
    • Bloggen und Co.
    • #Hashtags
    • Linktipps
  • Bücher
    • Lieblingsbücher, eine Serie
    • Zettelkasten
  • Über mich
    • Publikationen und Projekte
    • Dr. Anja Kircher-Kannemann – Angebote und Leistungen
  • Richard von Weizsäcker über Grenzen

    Gedanken zur „Grenzenlosigkeit“ von Kultur – 3. #Kulturwoche: Sonntag

    Die 3. #Kulturwoche stand erstmals unter einem Motto: „Grenzenlosigkeit“ hieß es. Der Gedanke der Grenzenlosigkeit war aufgekommen, weil ich an vielen Orten, die ich zur Vorbereitung auf diese Kulturwoche besucht habe, Grenzüberschreitungen erlebt und erfahren habe. Spannend aber war, dass…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Wappenschild Reichskammergericht

    Grenzenloser Landfriede – ein Besuch im Reichskammergericht – 3. #Kulturwoche: Samstag

    Ein Besuch im Reichskammergerichtsmuseum, das ist ein Besuch in der Frühen Neuzeit:Fehden waren im 15. Jahrhundert im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation etwas vollkommen Normales. Sie waren quasi an der Tagesordnung. Zwar gab es irgendwie ein übergeordnetes Recht, aber es…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Rheingau Goetheblick

    Gutes Essen bei Familie Goethe – 2. #Kulturwoche: Sonntag

    Es ist inzwischen Sonntag geworden in unserer Kulturwoche. Der letzte Tag, wie schnell doch die Zeit vergeht und wie viele Erlebnisse in so eine Woche passen. Da passt es ganz gut es am Sonntag ein wenig ruhiger angehen zu lassen,…

    Von A. Kircher-Kannemann
  • Eine traumschöne Stadt und eine Liebesgeschichte – 2. #Kulturwoche: Dienstag

    Von Bad Nauheim und dem Jugendstil geht es heute in eine gar nicht so weit entfernte Stadt und wie auch in der letzten Kulturwoche ist es wieder ein Dienstag an dem mir jener berühmte Dichter begegnen wird. Wie die Dinge…

    Von A. Kircher-Kannemann

Anja Kircher-Kannemann

promovierte Historikerin, Autorin und Bloggerin

Schwerpunkte:
Kulturvermittlung im digitalen Raum,  Social Media, Kulturgeschichte, Museen

Folgen sie mir
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Bard Child Theme von Kultur Geschichte/n Digital.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • About Kultur – Geschichte(n) – Digital
nach oben
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzten, stimmen sie meiner Datenschutzerklärung zu und ich gehe von ihrem Einverständnis aus. OKNeinDatenschutzerklärung